Alle Episoden

Unternehmer-Ehefrau im Familienunternehmen

Unternehmer-Ehefrau im Familienunternehmen

28m 51s

Unternehmer-Ehefrauen – wie finden sie ihre Rolle im Unternehmen?
Die existentielle Bedeutung der Unternehmerfamilie für das Familienunternehmen
Unternehmerfamilie und Familienunternehmen sind zwei soziale Systeme, die sich wechsel-seitig bedingen. Das eine gibt es nicht ohne das andere. Familie und Unternehmen folgen jeweils unterschiedlichen Regeln. Der Erfolg eines Familienunternehmens hängt wesentlich von den Fähigkeiten, dem Wissen und den Erfahrungen der Mitglieder der Unternehmerfami-lie ab, Unternehmen und Familie kompetent zu führen. Ein kooperatives und vertrauensvol-les Miteinander ist eine wesentliche Bedingung für den Erfolg des Familienunternehmens. Streit in der Familie gefährdet das Unternehmen existentiell.
Bezogen auf die Unternehmerfamilie bedeutet dies, das Miteinander und die...

Fehlerkultur im Unternehmen

Fehlerkultur im Unternehmen

7m 2s

Der Fach- und Arbeitskräftemangel ist in aller Munde. Wie schaffen wir es, unser Unternehmen für Arbeitnehmende attraktiv zu machen, sie zu motivieren und gemeinsam Großes zu schaffen? Ein Baustein davon ist eine gelebte Fehlerkultur. Menschen machen Fehler, immer wieder. Deswegen sind sie keine schlechten Menschen. Menschen haben Angst davor, Fehler zu machen. Nur wenn wir ihnen diese Angst nehmen, werden sie anfangen, selbst zu denken und Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu übernehmen und sich zu zeigen. Aus Fehlern kann ein Unternehmen viel lernen. In einer wertschätzenden Fehlerkultur werden Fehler offen und sachlich besprochen und damit werden mehr Fehler zugegeben. Dies...

Wechseljahre im Unternehmen begleiten

Wechseljahre im Unternehmen begleiten

40m 49s

In den Wechseljahren verändern sich Frauen. Teilweise sind sie durch die Symptome in ihrer Arbeitsfähigkeit eingeschränkt und fühlen sich unverstanden. Wenn Unternehmen Frauen in dieser zeit professionell begleiten und die Frauen professionell unterstützen, gewinnen beide Seiten. Die Frauen werden leistungsfähiger und können das Unternehmen durch neue Fähigkeiten bereichern. Die Unternehmen wirken dem Arbeits- und Fachkräftemangel entgegen.

Koffer packen für die Geschäftsreise

Koffer packen für die Geschäftsreise

17m 55s

Nina Hartmann gibt aus ihren eigenen Erfahrungen Tipps zum Packen für Geschäftsreisen. Was kombiniere ich mit was? Welche Gepäckstücke nehme ich mit und wie organisiert man sich für eine Geschäftsreise? Für Unternehmerinnen, Unternehmer und alle Geschäftsreisende.

Akquise und Vertrieb

Akquise und Vertrieb

20m 55s

Vertrieb und Akquise werden häufig als Synonyme gebraucht, dabei ist Vertrieb der Oberbegriff, der neben der Akquise zum Beispiel noch die Vertriebsstrategie, die Distribution und das Vertriebscontrolling umfasst.

Am Unternehmen arbeiten statt im Unternehmen arbeiten

Am Unternehmen arbeiten statt im Unternehmen arbeiten

20m 56s

Erst wenn wir es schaffen, uns aus der Reaktivität des Handelns zu befreien und in ein proaktives Handeln kommen, werden wir unserem Unternehmen wirklich nützen, es groß machen und unseren eigenen Duktus im Unternehmen verwirklichen.

Unternehmertum Die zwei Seiten der Medaille

Unternehmertum Die zwei Seiten der Medaille

21m 16s

Was bedeutet es, ein Unternehmen zu führen und was braucht es, damit Unternehmertum in Deutschland zukunftsfähig bleibt? Was für einen Haltungswechsel brauchen wir in Politik, Gesellschaft und Verwaltung, damit sich Menschen gerne in die Verantwortung begeben. Und was für Freiheiten bedeutet es, ein Unternehmen zu führen? Darum geht es in dieser Podcastfolge.

Eigene Gedanken in die Welt bringen

Eigene Gedanken in die Welt bringen

9m 23s

Sollen wir von er Zielgruppe ausgehen oder gestalten wir die Zielgruppe nach dem, was wir in die Welt bringen wollen? Wie können wir die sozialen Medien nutzen, um unsere Themen zu platzieren und warum ist es so wichtig, sich zuzutrauen, wichtige Impulse zu setzen? Darum geht es in dieser Podcastfolge.

Verbindlichkeit im Geschäftsleben

Verbindlichkeit im Geschäftsleben

7m 18s

Verbindlichkeit bildet den Grundstein für das Vertrauen. Vertrauen ist die Währung unserer Zeit. Was Verbindlichkeit rechtlich und was sie moralisch bedeutet, darum geht es im Podcast.