Alle Episoden

Mit Stimme führen

Mit Stimme führen

45m 51s

Stimme als Führungsinstrument

MiTtwoch MIT Sinn mein neuer Podcast ist da.
Mit der Königin der Stimmen Frau Dr. Katrin Prüfig spreche ich über das Thema Stimme und ihre Wirkung.
Es geht unter anderem um folgende Themen:
Warum hört man sich selbst anders, als andere einen hören?
Stimme und Charisma – wie hängt das zusammen
Wie hängt Stimme mit dem beruflichen Erfolg zusammen?
Was für Unterscheide gibt es bei Männern und Frauen?
Welche Übungen können wir machen, um unsere Stimme vorzubereiten?
Kann man die eigene Stimme verändern? Wenn ja, wie?
Stimme und Sätze – Was ist zu beachten?
Was ist der...

Kommunikation im Unternehmen

Kommunikation im Unternehmen

32m 10s

Wenn wir die Kommunikation im Unternehmen gezielt steuern und uns die Ängste und Sorgen unserer Mitarbeitenden vor Augen führen, dann verhindern wir Gerüchte, Fake-News und Unruhe. Wir arbeiten dem Flurfunk entgegen und zeigen Wertschätzung.

Mit Marken handeln

Mit Marken handeln

41m 53s

Man kann Marken auch auf dem Gebraucht-Markt kaufen. Warum ist es so wichtig, Marken einzutragen und auf was man alles achten sollte. Wie man gebrauchte marken kaufen kann und welche Marken gerade gut laufen, darum geht es im heutigen Podcast mit Stefan Geisler, der vor über 20 Jahren den immer noch einzigen europäischen Markenhandel aufgebaut hat. Marken haben Werte und mit Werten kann man handeln. Vor 20 Jahren hat sich Stefan Geisler mit diesem Thema in den internationalen Markenhandel gewagt und betreibt bis heute das einzige internationale Marken-Portal in Deutschland und der EU. In seiner BRANDvillage gibt es analog einer...

Me-Time

Me-Time

43m 14s

Nur wenn wir es schaffen, uns selbst so wichtig zu nehmen, dass wir als Individuen stattfinden, Zeit für uns und unsere Träume haben und auftanken können, können wir in unserem Unternehmen und in unseren Familien mit Lebensfreude volle Leistung bringen.

Pferdeflüstern für Manager

Pferdeflüstern für Manager

67m 39s

Mit seinem Buch Pferdeflüstern für Manager hat Bernd Osterhammel eine Best- und Longseller veröffentlicht. Ein wunderbares Buch, welches mir so oft ein „Ja, genau“ aus meinem Herzen entlockt hat. Der Weg zu innerem Frieden, Lebensfreude, Leichtigkeit, persönlicher Freiheit, finanzieller Unabhängigkeit und einer Traumfirma wurde Bernd Osterhammel von Pferden und Menschen bewusst gemacht, die ihm als Geschenk in seinem Leben begegnetet sind. Auf seinem Pferdehof in Nürmbrecht 50 km von Köln coacht er Führungskräfte.
In Seminaren, Workshops, Vorträge und Coaching gibt er sein Wissen weiter. Es war mir eine große Ehre, dass er das Vorwort zu meinem Buch mit Myriam Zahrte:...

Rollenidentität Unternehmer:in

Rollenidentität Unternehmer:in

11m 20s

Wer ist eigentlich Unternehmerin oder Unternehmer?
MiTtwoch MIT Sinn mein neuer Podcast ist da.
Wann ist man eigentlich Unternehmerin oder Unternehmer? Was ist die familiäre Anbindung und was bedeutet sie für die Außenwirkung? Darum geht es in meinem aktuellen Podcast.
Bin ich eine richtige Unternehmerin oder ein richtiger Unternehmer? Diese Frage haben sich viele von uns schon gestellt. Was ist die Definition, was die gesellschaftliche Sicht und was empfindet man selbst? Eine gängige Definition ist: "Unternehmer*in ist Eigentümer oder Eigentümerin eines Unternehmens.“ Das Gabler Wirtschaftslexikon schlägt folgende Beschreibung vor: „Entrepreneur; im nicht rechtlichen Sinne gemeint ist immer eine natürliche Person,...

Scheitern als Chance

Scheitern als Chance

30m 35s

Einmal mehr aufstehen, als hinfallen – Das ist das Rezept für Erfolg.
MiTtwoch MIT Sinn mein neuer Podcast ist da.
Dass das Hinfallen zum Unternehmertum dazugehört und Rückschritte auf dem Weg nach vorne einfach dazugehören, davon kann Stephan Kownatzki aus seiner eigenen Lebensgeschichte viel berichten. Daraus hat er eine Geschäftsidee entwickelt. Unter dem #stephanzadar begleitet er als „Unternehmerfreund“ Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Neuausrichtung im Leben und im Unternehmen. Am Kraftort Zadar Kroatien bietet er eine Rückzugsmöglichkeit mit Gesprächsangebot.
Coachees und TrainerInnen können in einem rundum Sorglos Paket mit ihren Kunden nach Zadar kommen und in der wunderschönen Umgebung am...

Ein Buch schreiben und veröffentlichen

Ein Buch schreiben und veröffentlichen

26m 35s

In diesem Podcast erzähle ich Euch meine Geschichte über mein erstes Buch, das Anschreiben vieler Verlage bis zur Gründung eines eigenen Verlags mit Online-Shop. Ein eigenes Buch herausbringen
MiTtwoch MIT Sinn mein neuer Podcast ist da.
Der Traum vieler Menschen ist es, die eigene Fachexpertise oder die eigenen Gedanken in einem Buch zu veröffentlichen. Diesen Wunsch habe ich mir gemeinsam mit meiner Mit-Autorin Myriam Zahrte 2023 erfüllt. Unendlich glücklich durch die Magie der Pferde ist ein bahnbrechendes Buch, das alle Missverständnisse zwischen Pferd und Mensch erklärt und das Menschsein erläutert. Wie kommen wir in die Lebensfreude, wie machen wir unser...

UNICEF - Kindern eine Chance geben

UNICEF - Kindern eine Chance geben

30m 17s

Minderjährig verheiratet - dieses Schicksal trifft jährlich zwölf Millionen Mädchen weltweit
MiTtwoch MIT Sinn mein neuer Podcast ist da.
Fast die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich. Doch trotz großer Fortschritte werden Mädchen und Frauen bis heute in vielen Regionen der Welt diskriminiert und benachteiligt. UNICEF hat mit dem Club 48,3 aus diesem Grund einen eigenen Mädchenfonds ins Leben gerufen, der sich regelmäßig trifft und seinen Fokus auf dieses Thema gelegt hat. Mitwirkende herzlich willkommen! Mehr Infos zum Club 48,3 https://www.UNICEF.de/spenden/foerdern-stiften-vererben/grossspende/maedchenfonds-club-483
Erfolgreich gutes Tun mit einem gutem Gewissen
Im Interview mit Karina Hövener spreche ich über die Möglichkeiten der Philanthropie und...

Frauen fördern durch Gendern?

Frauen fördern durch Gendern?

12m 45s

Manchmal bekommt man den Eindruck, dass das Gendern so nervt, dass es für die Sache der Frauen fast schon wieder kontraproduktiv ist. Also was braucht es, um wirklich eine gleichberechtigte Teilhabe zu schaffen? Natürlich eine wertschätzende Sprache und dabei ist das ansprechen beider Geschlechter oft genau richtig. Daneben braucht es aber auch andere Rahmenbedingungen und ein Hineinversetzen in die Frauen in ihren jeweiligen Lebenssituationen. Und es gilt, Gender-Bias abzuschaffen, bei den Männern aber genauso bei den Frauen.