Alle Episoden

Frauen, Finanzen und neue Wege: Karolina Decker über Finanzbildung und Investitionsmut

Frauen, Finanzen und neue Wege: Karolina Decker über Finanzbildung und Investitionsmut

29m 0s

In dieser Folge spricht Nina Hartmann mit Karolina Decker, Gründerin von Finmarie – einer digitalen Investitionsplattform, die seit 2012 über 2.500 Kundinnen begleitet und mehr als 80 Millionen Euro Vermögen verwaltet. Das Gespräch beleuchtet, wie strukturelle Hürden in der Finanzwelt entstehen und welche Wege Frauen finden können, um finanzielle Sicherheit und innere Souveränität aufzubauen.

Karolina gibt Einblicke in den Aufbau und die Entwicklung von Finmarie: vom Bedürfnis vieler Frauen nach vertrauenswürdiger, verständlicher Finanzbildung bis hin zur bewussten Entscheidung gegen stereotype „Pink-Produkte“. Heute arbeitet Finmarie profitabel und fokussiert auf echte Anlageprodukte, kombiniert mit Beratung und Vermögensverwaltung.

Ein weiterer Schwerpunkt ist Karolinas...

Goldener Käfig oder unsichtbare Leine?

Goldener Käfig oder unsichtbare Leine?

9m 57s

Viele Frauen sind nicht gefangen – sie halten sich selbst fest. Nicht, weil jemand anderes die Tür zuschließt, sondern weil alte Muster, innere Anteile und weibliche Sozialisierung unsichtbare Grenzen ziehen.

In dieser Folge spreche ich darüber, warum so viele erfolgreiche, gut ausgebildete und unabhängige Frauen dennoch zögern, klein bleiben oder sich zurücknehmen. Wir schauen gemeinsam auf die innere „Wärterin“ und auf die Stimmen der Angepassten, Fleißigen oder Perfektionistin – jene Anteile, die einst Schutz waren und heute oft zur inneren Bremse werden.

Ich nehme dich mit in die Arbeit mit der Inneren Familie / Voice Dialogue:
Welche Stimme spricht da...

Klein gemacht war gestern – die 5 goldenen Petitesse-Antidote

Klein gemacht war gestern – die 5 goldenen Petitesse-Antidote

11m 19s

Wie oft nimmst du dich zurück, um angenehm zu wirken?
In dieser Folge spreche ich über die feinen Formen weiblicher Selbstverkleinerung – und darüber, wie du sie durchschauen und verwandeln kannst.
Du erfährst, was Petitesse-Momente sind, warum sie uns so vertraut erscheinen und welche fünf einfachen Antidote du sofort anwenden kannst, um dich klarer, ruhiger und sichtbarer zu erleben.

Ohne Druck. Ohne Lautsein. Nur echt.

Und natürlich findest du in den Shownotes den Link zu deinem Willkommensgeschenk:
👉 „Die 5 goldenen Petitesse-Antidote“ als kostenloses PDF mit praktischen Tipps und Formulierungen.

#sinnplauderei #frauenleuchten #weiblichekraft #selbstwirksamkeit #petitesse #femaleleadership #mindsetfürfrauen #sichtbarkeit #klarheit #kommunikation...

Intuition ist keine Esoterik – sie ist dein Führungssystem

Intuition ist keine Esoterik – sie ist dein Führungssystem

7m 27s

Wir leben in einer Zeit, in der sich das alte Patriarchat wieder lauter meldet:
Frauenprogramme werden gestrichen, wirtschaftliche Härte wird glorifiziert, und der „harte Managertyp“ feiert sein Comeback.

Gerade jetzt braucht es Frauen, die spüren.
Die sich auf ihre Intuition verlassen – nicht als Gegensatz zu Strategie, sondern als ihre tiefste Form.

In dieser Folge der Sinnplauderei spreche ich darüber, warum Intuition kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit.
Warum sie in Wirtschaft, Politik und Verbandsarbeit nicht fehl am Platz, sondern dringend gebraucht wird.
Und wie wir – gerade als Frauen – aufhören dürfen, unseren inneren Spürsinn zu misstrauen.

Ich erzähle...

Gold, Silber & Co. – was du über Edelmetallinvestments wissen solltest

Gold, Silber & Co. – was du über Edelmetallinvestments wissen solltest

26m 1s

In dieser Sinnplauderei-Folge spreche ich mit Heyla Kaya, Investment-Expertin für gemanagte Edelmetallportfolios, über eine Geldanlage, die viele unterschätzen – und die gerade für Frauen ein spannender Hebel für finanzielle Eigenmacht sein kann.

Denn: Edelmetalle sind mehr als ein „sicherer Hafen“.
Richtig gemanagt, können sie nicht nur vor Inflation und Krisen schützen, sondern auch aktiv Rendite erwirtschaften – durch kluge Allokation, strategische Betreuung und langjährige Expertise.

Wir sprechen über:
✨ warum physisches Gold wieder aktueller denn je ist
✨ wie du Edelmetalle nicht nur hortest, sondern smart einsetzt
✨ was es braucht, um langfristig Sicherheit UND Wachstum zu kombinieren
✨ und...

Sichtbar werden heißt nicht laut werden

Sichtbar werden heißt nicht laut werden

6m 22s

„Viele Frauen träumen von Sichtbarkeit – und fürchten sie gleichzeitig mehr als alles andere.“
Diese Folge der Sinnplauderei räumt mit dem Missverständnis auf, dass Sichtbarkeit = Lautstärke sei. Wir schauen auf die unsichtbare innere Arbeit hinter jedem Auftritt: Angst vor Ablehnung, „zu viel sein“, Scham – und wie diese Muster (u. a. aus dem Inneren Patriarchat) Frauen heute noch bremsen.
Du erfährst, warum sich viele gerade wieder zurückziehen, was das mit aktuellen ökonomisch-politischen Signalen zu tun hat – und wie stille Präsenz zur Haltung wird: klar, geerdet, intuitiv. Mit Voice Dialogue (Innere Anteile) und Körperweisheit stärkst du dein Ja zu...

Wenn Kontrolle Sicherheit vortäuscht – die Buchhalterin in dir

Wenn Kontrolle Sicherheit vortäuscht – die Buchhalterin in dir

7m 32s

In dieser Auftaktfolge der Sinnplauderei erforschst du die innere „Buchhalterin“ – jene Stimme, die kalkuliert, kontrolliert und Sicherheit verspricht. Aus der Perspektive des Voice Dialogue (innere Anteile/Selves) beleuchten wir, wie Haupt- und verdrängte Selbste entstehen und warum gerade Frauen oft gelernt haben, mit Mangel zu rechnen: ökonomisch, emotional, historisch – ein Erbe patriarchaler Sparprogramme.
Du erfährst, wie du die Buchhalterin ehrst, ohne dich von ihr kleinhalten zu lassen, und wie du über den Körper wieder Zugang zu Urvertrauen, Fülle und Entscheidungskraft findest – insbesondere über das Becken/Wurzelchakra. Ziel ist kein blindes „Anti-Verstand“, sondern ein neues inneres Wirtschaftssystem: Kontrolle in Vertrauen...

Gedenken an Dr. Jane Goodall

Gedenken an Dr. Jane Goodall

17m 36s

In dieser Sinnplauderei spreche ich darüber, wie wir als „kleines Rädchen im großen Getriebe“ echte Wirkung entfalten – ohne Perfektionszwang, aber mit Haltung, Klarheit und Intuition. Inspiration ist das Vermächtnis von Dr. Jane Goodall: radikal ehrlich hinschauen, Beziehungen vor Theorie stellen und aus Erkenntnis Handlung machen. Was ist dein Unterschied – im Team, im Unternehmen, im Verband, in deinem Leben? Ich teile persönliche Zweifel, kleine Schritte mit großer Hebelwirkung und eine Einladung, Wirkung neu zu denken.

Teile deine Gedanken zur Folge in den Kommentaren oder schreib mir – ich freue mich auf den Austausch! nina.hartmann@sinnplauderei.de

Hausmann, Mitlenker, Mitläufer? Die Wahl des Schwiegersohns

Hausmann, Mitlenker, Mitläufer? Die Wahl des Schwiegersohns

15m 39s

Schwiegersohn – Sonderfall oder Sparringspartner? Machtfragen, die wir klären müssen

Wenn die Tochter führt, wird ihr Mann plötzlich zum „Testfall“: Darf er Hausmann sein? Mitführen? Reduzieren? Oder verliert er dann Status? Diese Folge legt die kulturelle Doppelmoral offen, die Schwiegersöhne umgibt – und zeigt, wie Partnerschaft auf Augenhöhe zur Governance-Frage wird. Statt alter Rollenskripte gibt’s klare Prinzipien für Beziehung, Familie und Unternehmen.
Darum geht’s konkret:

Warum der „Hausmann“ 2025 noch Sonderfall ist

Drei Modelle des Schwiegersohns – Chancen & Fallstricke

Was Töchter brauchen, um führen zu können (ohne Doppel-/Dreifachrolle)

Strukturelle & emotionale Stellschrauben für echte Gleichberechtigung
In meinen Beiratsmandaten sehe...

Schwiegertochter im System: Liebe trifft Governance

Schwiegertochter im System: Liebe trifft Governance

19m 55s

Schwiegertochter im Familienunternehmen – Liebe, Loyalität, Leistungsdruck

Wer einen Unternehmer-Sohn liebt, heiratet ein System: Erwartungen ohne Handbuch, Repräsentation ohne Titel, Verantwortung ohne Vertrag. In dieser Folge spreche ich über die unsichtbaren Pflichten der Schwiegertochter – zwischen Familienimage, Care-Arbeit und dem leisen Auftrag, „den Rücken freizuhalten“. Wir schauen hin, wo Status mit Selbstaufgabe verwechselt wird, und wie Klarheit, Verträge und eigene Projekte echte Gestaltungskraft eröffnen.
Darum geht’s konkret:

Unausgesprochene Rollen vs. echte Rollenklärung

Sichtbarkeit, Anerkennung & finanzielle Absicherung

Grenzen setzen, ohne das System zu sprengen

Wege zu eigener Stimme, eigenem Geld, eigenem Netzwerk
In meinen Gesprächen und Beiratsmandaten erlebe ich, wie...