Alle Episoden

Gelebte weibliche Nachfolge

Gelebte weibliche Nachfolge

33m 28s

Die Winzerin Franziska Schätzle erzählt im Gespräch mit Nina Hartmann ihre Geschichte von der ältesten von drei Töchtern, die schon mit 10 Jahren die Nachfolge angekündigt hat. Vom Kondolenzschreiben an ihre Eltern zur Geburt des dritten Mädchens. Und warum es viel Leidenschaft für eine gelungene Nachfolge braucht. Wie ihre Eltern jetzt für sie arbeiten und wie sie Ehe, Kinder und Unternehmen stemmt. Als junge Mutter war der sanfte Einstieg ins Unternehmen für sie nach langer Lern-Zeit im In- und Ausland ein wunderbarer Segen.
An Europas artenreichstem Weinberg, dem Schelinger Kirchberg produziert VdU Mitglied heute ihre hochklassigen Weine. Ihre neu umgebauten...

Embedded KI - Was steckt dahinter und welche Chancen bietet sie uns?

Embedded KI - Was steckt dahinter und welche Chancen bietet sie uns?

44m 11s

Die Geschichte der KI. Was ist Embedded KI und wieso ist sie so wichtig für uns als Wirtschaftsstandort in Deutschland? Was bietet die AITAD GmbH aus Offenburg dem Mittelstand an und warum kann man KI nicht angehen, wie frühere Geschäftsmodelle? Was nützt es, wenn ein Herd riechen kann und eine Zahnbürste erkennt, ob Zahnstein da ist? Wie kann man Emotionen auf einem Chip einfangen und damit Unfälle vermeiden? Warum ist Embedded KI nachhaltig und unterstützt den Datenschutz? All das erfahrt ihr in dem spannenden Podcast.

Rauchen aufhören und Voice Dialogue

Rauchen aufhören und Voice Dialogue

20m 35s

Menschen rauchen aus ganz unterschiedlichen Gründen, genau wie das auch bei anderen Süchten der Fall ist. Hier erzähle ich von meiner persönlichen Reise und was bei mir funktioniert hat.

Familien-Unternehmens-Nachfolgerin

Familien-Unternehmens-Nachfolgerin

52m 12s

Weibliche Nachfolge ist auch in heutiger Zeit keine Selbstverständlichkeit. Mit Britta Reinhardt plaudere ich über die geschichtlichen und aktuellen Herausforderungen. Frauen kommen nach wie vor in der Unternehmensnachfolge vor allem dann vor, wenn die männliche Nachfolge, aus welchem Grund auch immer, nicht möglich ist. Auch wenn es wunderbar Einzelbeispiele gibt, die erfolgreiche weibliche Nachfolge sichtbar macht, so sprechen die statistischen Zahlen für die immer noch herrschende Primogenitur männlicher Nachfolger. Das ist schade, denn weibliche Nachfolge bietet viele Möglichkeiten für ein Familienunternehmen. Vier Thesen über die Attraktivität des Lebensentwurfes „F.U.N.“ 1) Generativität wird als zutiefst sinnstiftend erlebt. 2) Frauen erkennen ganz...

Krankheitsstand im Unternehmen verringern

Krankheitsstand im Unternehmen verringern

42m 14s

Wie schaffen wir es, die Krankheitsstände in unseren Unternehmen zu verringern? Was hat Führung damit zu tun und wo liegen statistisch die Brennpunktbereiche? Darüber spreche ich mit Rechtsanwältin und Personalexpertin Anja Kayser.

Organisationale Aspekte der Low Performance

Organisationale Aspekte der Low Performance

15m 58s

Heute beleuchten wir die organisationalen Aspekte zur Low Performance. Also was können wir als Unternehmensleitung tun, damit in unserem Unternehmen wenig Low Performance stattfindet. Um die Antwort vorneweg zu nehmen, eine ganze Menge!
Zum Beispiel:
Gute Führungskultur etablieren
Flache durchlässige Hierarchien
Eigenverantwortliche kleine Einheiten
Gute Kommunikationskultur
Gute Informationskultur
Ideen-Partizipation
Wertschätzung (lest dazu gerne das neue Buch von Betül Hanisch in meinem Ophelis Verlag)
Sinnstiftung – meiner Meinung nach einer der wichtigsten Faktoren
Professionell durchgeführte Change-Management-Prozesse
Lebenslange Weiterbildungsangebote
Offenheit für Stellenwechsel innerhalb der Organisation
Profesionelle begleitung der Wechseljahre
Gutes betriebliches Eingliederungsmanagement (siehe hierzu
Fitting – Strukturelle Vermeidung von Fehlbesetzungen
Strukturelle Vermeidung...

Mehr Zeit für Wertschätzung

Mehr Zeit für Wertschätzung

53m 13s

Wertschätzung zwischen zwei Menschen im unternehmerischen und privaten Kontext ist das Herzstück jeder dauerhaft glücklichen Beziehung. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung als Trainerin für Knigge, Kommunikation und Körpersprache zeigt Betül Hanisch, wie das in jeder Lebenslage und auch mit schwierigeren Charakteren sehr erfolgreich gelingt.

Das Buch „Zeit für Wertschätzung“ ist eine wertvolle Sammlung von beeindruckenden Erlebnissen, ergreifenden Geschichten und faszinierenden Erkenntnissen, die Betül Hanisch in ihrem Leben gehört, gefühlt, gesehen und erlebt hat. Jede dieser Erzählungen trägt im Kern immer das Thema Wertschätzung in sich. Nina Hartmann und Betül Hanisch plaudern darüber, wo Wertschätzung überall wichtig ist.

Low Performance und Führung

Low Performance und Führung

22m 12s

Low Performance beeinträchtig massiv unseren unternehmerischen Erfolg und unsere Effizienz im Unternehmen. Was hat die Auswahl unserer Führungskräfte und ihre Führung mit Low Performance zu tun? Ganz viel!