Sinnplauderei für Unternehmerinnen und Unternehmer

Unternehmensberaterin Nina Hartmann spricht in ihrer Sinnplauderei vielfältigen Themen an und interviewt interessante Menschen aus Wirtschaft und Politik. Besonders interessieren sie die Menschen in und hinter den Unternehmen. Female Empowerment ist ihre große Leidenschaft. Ihr Fokus ist die Vielfalt. Von der Fehlerkultur über Social Media Marketing hin zu Mitarbeiterführung und Arbeitskräftemangel. Dabei spielt Selbstführung eine wichtige Rolle. Familienunternehmen haben ihre ganz eigenen Herausforderungen, von der Nachfolge, der speziellen Vorbereitung der Kinder, dem Zusammenhalt des Gesellschafterkreises, hin zur Integration angeheirateter Partner und dem Aufbau eines Aufsichtsrates. Die Bandbreite der Themen ist groß. Wichtig ist Nina Hartmann dabei die Stärkung der Wirtschaftskraft in Deutschland und der Bildung von Verständnis und Wertschätzung für die vielen inhabergeführten Unternehmen, die das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden. Bürokratieabbau, Steuerthemen, einfache Migration in den Arbeitsmarkt, Dienstleistungsgedanke der Verwaltung und Vertrauen statt Regulierung. Es gibt viele Themen, die für die Erhaltung des Standortes Deutschlands wichtig sind. Gerne sieht sie bei geschichtlichen und philosophischen Einblicken über den Tellerrand.

Sinnplauderei für Unternehmerinnen und Unternehmer

Neueste Episoden

Med-Tech Startup erfolgreich gegen Depressionen

Med-Tech Startup erfolgreich gegen Depressionen

39m 37s

🎙 Neue Folge Sinnplauderei – mit einer Frau, die Wissenschaft, Unternehmertum und Familienleben beeindruckend vereint: Dr. Ramona Samba, CEO und Mitgründerin von sync2brain.
Das Medtech-Start-up forscht an personalisierter transkranieller Magnetstimulation (TMS) zur Behandlung psychischer Erkrankungen – ein hochrelevantes Thema, das immer mehr Aufmerksamkeit bekommt. Aktuell ist das Team auf der Suche nach Investor:innen für ein Wandeldarlehen, um den nächsten großen Schritt in der Entwicklung zu gehen.
Ramona ist promovierte Chemikerin mit Management-Hintergrund, dreifache Mutter und eine leidenschaftliche Verfechterin von Female Empowerment – vor allem in MINT-Fächern und der Medizintechnik.
Im Gespräch erzählt sie:
🔹 wie aus innovativer Forschung praxisnahe Produkte...

Die perfekte Keynote

Die perfekte Keynote

31m 30s

🎤 Die perfekte Keynote – und wie du sie schreibst & hältst
Du willst Menschen bewegen, inspirieren und mit deiner Botschaft glänzen? Dann hör unbedingt in die neue Folge meines Podcasts Sinnplauderei rein! 💥
Ich teile meinen Leitfaden speziell für weibliche Speakerinnen:
✨ Wie du eine mitreißende Rede entwickelst
✨ Worauf es bei Präsenz, Stimme und Authentizität ankommt
✨ Wie du souverän mit Vorurteilen umgehst – und dich nicht klein machst
Ob du gerade deine erste Keynote planst oder deine Performance aufs nächste Level bringen willst – diese Folge ist für dich!
Und wenn du eine Speakerin suchst, die genau...

Wertebasierte Führung

Wertebasierte Führung

38m 48s

🔹 Wertebasierte Führung – Warum Frauen hier oft den Ton angeben 🔹
Was braucht es für echte, nachhaltige Führung? Authentizität, Verantwortung und ein klarer Wertekompass. In meinem Talk mit Dr. Heike Hundertmark geht’s genau darum – und um die Frage, warum gerade Frauen oft wertebasiert führen.
✨ Themen, die wir besprechen: ✅ Führung mit Haltung: Werte leben, nicht nur davon reden
✅ Empathie & Respekt als Leadership-Boost
✅ Nachhaltig entscheiden – im Sinne von Menschen, Umwelt & Unternehmen
✅ Warum weibliche Stärken wie Kommunikation, Kooperation & Resilienz heute gefragter sind denn je

Frust gehört halt auch zum Leben

Frust gehört halt auch zum Leben

14m 4s

✨ Warum Frust ein Geschenk ist ✨
Kennst du das Gefühl, wenn etwas einfach nicht klappt? Wenn du an deine Grenzen stößt und dich fragst, ob das alles überhaupt Sinn macht? Ich kenne das nur zu gut – und genau darum geht es in der neuesten Folge meines Podcasts Sinnplauderei.
Frust fühlt sich oft wie ein Hindernis an, aber eigentlich ist er ein wichtiger Wachstumshelfer. Er zeigt uns, wo wir noch lernen dürfen, wo wir unsere Strategie überdenken oder neue Wege finden müssen. In meiner eigenen Reise habe ich gelernt: Wer Frust als Signal statt als Stoppschild sieht, kann daran...