Sinnplauderei – Weibliche Kraft für Wirtschaft & Gesellschaft

Weibliche Kraft trifft Business: starke Stimmen, klare Führung, Familienunternehmen & Impact. Für Frauen und Männer, die Wirtschaft wirksam weiblich denken.

Weibliche Kraft ist Wirtschaftskraft. In der Sinnplauderei spreche ich – Nina Hartmann, Speakerin & Autorin – mit starken weiblichen Stimmen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Für Frauen und Männer, die die weibliche Kraft erkennen und nutzen wollen: im Unternehmen, in Führung und in der Gesellschaft.

Worum es geht:

Business-Fokus: Führung, Organisationskultur, Arbeitskräftemangel, Bürokratieabbau, Governance & Aufsichtsrat.

Familienunternehmen: Nachfolge, Vorbereitung der nächsten Generation, Gesellschafterkreis, Angehörige im Unternehmen, professionelle Strukturen.

Impact & Startups: Sinngetriebene Geschäftsmodelle, nachhaltige Skalierung, Finanzierung und Wirkung.

Selbstführung: Innere Klarheit statt Kleinmachen – Raus aus der Petitesse-Falle, rein in die Tigerkraft.

Blick über den Tellerrand: Historische und philosophische Einordnungen für heute handfeste Entscheidungen.

Format: Tiefe Gespräche mit Unternehmerinnen, Unternehmern und Verbündeten, präzise Solo-Impulse und Cases aus der Praxis – klar, reflektiert und wirksam, mit meinem Rotkehlchen als Symbol für feine Wahrnehmung und meiner Tigerkraft für entschlossene Umsetzung.

Für dich & euer Unternehmen: Ich biete Online-Kurse für Firmen und Frauen sowie mein Minibuch „Raus aus der Petitesse-Falle – rein in die Tigerkraft“ an.
Mach den Petitesse-Test und starte deine Tigerkraft-Reise: https://www.ninahartmann.online/petitesse-test
Alle Informationen auf meiner Webseite: https://sinnplauderei.de/

Sinnplauderei – Weibliche Kraft für Wirtschaft & Gesellschaft

Neueste Episoden

Sichtbar werden heißt nicht laut werden

Sichtbar werden heißt nicht laut werden

6m 22s

„Viele Frauen träumen von Sichtbarkeit – und fürchten sie gleichzeitig mehr als alles andere.“
Diese Folge der Sinnplauderei räumt mit dem Missverständnis auf, dass Sichtbarkeit = Lautstärke sei. Wir schauen auf die unsichtbare innere Arbeit hinter jedem Auftritt: Angst vor Ablehnung, „zu viel sein“, Scham – und wie diese Muster (u. a. aus dem Inneren Patriarchat) Frauen heute noch bremsen.
Du erfährst, warum sich viele gerade wieder zurückziehen, was das mit aktuellen ökonomisch-politischen Signalen zu tun hat – und wie stille Präsenz zur Haltung wird: klar, geerdet, intuitiv. Mit Voice Dialogue (Innere Anteile) und Körperweisheit stärkst du dein Ja zu...

Wenn Kontrolle Sicherheit vortäuscht – die Buchhalterin in dir

Wenn Kontrolle Sicherheit vortäuscht – die Buchhalterin in dir

7m 32s

In dieser Auftaktfolge der Sinnplauderei erforschst du die innere „Buchhalterin“ – jene Stimme, die kalkuliert, kontrolliert und Sicherheit verspricht. Aus der Perspektive des Voice Dialogue (innere Anteile/Selves) beleuchten wir, wie Haupt- und verdrängte Selbste entstehen und warum gerade Frauen oft gelernt haben, mit Mangel zu rechnen: ökonomisch, emotional, historisch – ein Erbe patriarchaler Sparprogramme.
Du erfährst, wie du die Buchhalterin ehrst, ohne dich von ihr kleinhalten zu lassen, und wie du über den Körper wieder Zugang zu Urvertrauen, Fülle und Entscheidungskraft findest – insbesondere über das Becken/Wurzelchakra. Ziel ist kein blindes „Anti-Verstand“, sondern ein neues inneres Wirtschaftssystem: Kontrolle in Vertrauen...

Gedenken an Dr. Jane Goodall

Gedenken an Dr. Jane Goodall

17m 36s

In dieser Sinnplauderei spreche ich darüber, wie wir als „kleines Rädchen im großen Getriebe“ echte Wirkung entfalten – ohne Perfektionszwang, aber mit Haltung, Klarheit und Intuition. Inspiration ist das Vermächtnis von Dr. Jane Goodall: radikal ehrlich hinschauen, Beziehungen vor Theorie stellen und aus Erkenntnis Handlung machen. Was ist dein Unterschied – im Team, im Unternehmen, im Verband, in deinem Leben? Ich teile persönliche Zweifel, kleine Schritte mit großer Hebelwirkung und eine Einladung, Wirkung neu zu denken.

Teile deine Gedanken zur Folge in den Kommentaren oder schreib mir – ich freue mich auf den Austausch! nina.hartmann@sinnplauderei.de

Hausmann, Mitlenker, Mitläufer? Die Wahl des Schwiegersohns

Hausmann, Mitlenker, Mitläufer? Die Wahl des Schwiegersohns

15m 39s

Schwiegersohn – Sonderfall oder Sparringspartner? Machtfragen, die wir klären müssen

Wenn die Tochter führt, wird ihr Mann plötzlich zum „Testfall“: Darf er Hausmann sein? Mitführen? Reduzieren? Oder verliert er dann Status? Diese Folge legt die kulturelle Doppelmoral offen, die Schwiegersöhne umgibt – und zeigt, wie Partnerschaft auf Augenhöhe zur Governance-Frage wird. Statt alter Rollenskripte gibt’s klare Prinzipien für Beziehung, Familie und Unternehmen.
Darum geht’s konkret:

Warum der „Hausmann“ 2025 noch Sonderfall ist

Drei Modelle des Schwiegersohns – Chancen & Fallstricke

Was Töchter brauchen, um führen zu können (ohne Doppel-/Dreifachrolle)

Strukturelle & emotionale Stellschrauben für echte Gleichberechtigung
In meinen Beiratsmandaten sehe...